Warum Fassadendämmung?
Mit über 40% haben die Außenwände den größten Flächenanteil an der Gebäudehülle.
Über sie geht besonders in den Wintermonaten viel Wärme und damit Heizenergie verloren.
Darüber hinaus stellt die Reduktion des häuslichen Energieverbrauchs einen maßgeblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz dar, insbesondere der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl und Gas, die immer noch mehr als die Hälfte des Primärenergiebedarfs in Deutschland decken.
Besonders Häuser, die vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1977 erbaut wurden, können durch Dämmung der Fassade energetische aufgebessert werden und auch in puncto Wohnklima spürbar modernisiert werden. Doch auch Besitzer neuerer Häuser können von der Fassadendämmung profitieren.
Wärmedämm-Verbundsystem = Wohnqualität
Neubau oder Renovierung? - Einfamilienhaus oder Hochhaus?
Schön und individuell soll die gedämmte Fassade aussehen. Dazu bieten wir durchdachte und perfekt abgestimmte Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS): für jede Fassade, jedes Anforderungsprofil, jeden Untergrund und Anwendungszweck.
Wir bieten Ihnen die optimale Lösung für jeden Anwendungszweck!
Als Malerbetrieb und Gebäudeenergieberater setzen wir Produkte und Verfahren ein, die der strengen Norm der Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen. Wir denken in Systemen und bieten Ihnen mit unseren WDVS (Wärmedämm-Verbundsystemen)-Konzepten integrierte Komplettlösungen – von der Montageverankerung bis zur fertigen Schlussbeschichtung.
Richtig dämmen – Wir als erfahrene Spezialisten wissen worauf es ankommt!
Die fachgerechte Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme nicht länger nach draußen entweicht. Die Wärme bleibt dort, wo sie gebraucht wird.
Wir stellen mit unseren innovativen Wärmedämm-Systemen die Weichen für eine optimale Nutzung der Chancen und Potenziale im Bereich Wärmedämmung.